Prävention und Gesundheitsförderung in Schulen und Betrieben
Es gibt unterschiedliche Lebenswelten. Dazu gehören u.a. die Bildungseinrichtungen und die Betriebe. Weil Menschen sehr viel Zeit in diesen Lebenswelten verbringen und Belastungen oder Sucht oftmals mit diesen Lebenswelten in Verbindung stehen, ist es wichtig, direkt dort vor Ort mit gesunden Schritten ein gesundheitsbewusstes, suchtfreies, selbstbestimmtes Verhalten kontinuierlich zu fördern.
Gesundheitsschritte in der Schule
Eine gute Gesundheit ist Voraussetzung dafür, Lernen und Lehren zu können. Umgekehrt unterstützen erfolgreiche Lern- und Lehrerfahrungen die Gesundheit. Gesunde Schulen verbinden die Prävention und Gesundheitsförderung mit der schulischen
Qualitätsentwicklung. Mit gesunden Schritten bzw. Maßnahmen werden für die Lernenden und Lehrkräfte gesundheits- und leistungsförderliche Lern- und Arbeitsbedingungen geschaffen.
Gerne unterstütze ich Ihre Schule bei den gesunden Schritten für eine bessere Gesundheit der Schüler/innen, Lehrer/innen, Mitarbeiter/innen und Eltern.
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ (Erich Kästners 1899-1974)
Gesundheitsschritte im Betrieb
Der wirtschaftliche Erfolg von Betrieben ist von vielen Faktoren abhängig. Die Gesundheit und Motivation der Mitarbeiter beeinflusst stark die Leistungsfähigkeit und Innovation von Betrieben. In Zeiten von Fachkräftemangel, steigendem Leistungsdruck und Fehltagen aufgrund von psychischen und physischen Krankheiten kann durch zielgerichtete Schritte bzw. Maßnahmen ein gesundes Arbeitsumfeld geschaffen werden, das die Gesundheit der Mitarbeiter stärkt und so die Produktivität erhöht.
Gerne berate ich Sie über die systematischen Schritte eines betrieblichen Gesundheitsmanagements, gestalte ein passendes Konzept für Ihren Betrieb und begleite Sie bei der Umsetzung und Steuerung.
„Nur vom TUN tut sich was.“